Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Carbonia, Archäologisches Museum „Villa Sulcis“

Carbonia, Archäologisches Museum „Villa Sulcis“

Carbonia, Archäologisches Museum „Villa Sulcis“

Das Museum, das Herzstück des Carbonia Museum Systems (SimUC), steht im Mittelpunkt einer ganzen Kette des kulturellen Erbes: von der Ausgrabung bis zur Katalogisierung, von der Ausstellung bis zur Verbreitung. Es wurde 2008 in seiner heutigen Struktur renoviert und hat einen großen pädagogischen Einfluss. Es zeigt die Funde des größeren Sulcitanischen Territoriums und die Materialien der Forschungen, die an den zahlreichen Orten in der Region durchgeführt wurden. Das Museum ist für die Gemeinde Carbonia Eigentümer der Ausgrabungen in der Nuraghe Sirai.
Empfohlene Route - Der erste Raum, der Territorialraum, deckt das gesamte Gebiet ab, von Su Carroppu in Sirri bis Monte Crobu, von S. Giovanni Suergiu bis Su Fussu Tundu in Santadi, von den Nuraghen Sirai bis zum Tempel von Bagoi in Narcao. Wenn Sie der rechten Wand folgen, können Sie die Themen und Orte besuchen, die die Geschichte der Vor- und Frühgeschichte erzählen. Die Geburt der Landwirtschaft, der Dörfer, des Gottheitskults und der Totenstädte in der Jungsteinzeit (ca. 6000-3300 v. Chr.); Kontakte mit anderen europäischen Kulturen, die Verarbeitung der ersten Metalle in der Jungsteinzeit (ca. 3300-2200 v. Chr.); die Kulturen der Bronzezeit (ca. 2200-900 v. Chr.) mit der Entwicklung der nuragischen Zivilisation; die Veränderungen der Eisenzeit (ca. 900-510 v. Chr.) und Kontakte zu den Griechen, den Etruskern und vor allem zu den Phöniziern.
In den Verbindungsrampen werden die Stätten zu archäologischen Landschaften; durch die Aussicht auf die antike Via Sulcitana erreichen wir den zweiten Raum, der dem phönizischen Sulcis gewidmet ist und anhand von Materialien aus Sulky-Sant'Antioco und dem Küstenzentrum von Bitia illustriert wird.
Wenn Sie noch genauer gehen, erreichen Sie den Monte Sirai-Raum in Carbonia, Raum 3.
Das Leben des phönizischen und punischen Zentrums (von 750 bis 100 v. Chr.) Es wird immer noch anhand von Themen (Tempel und Gottheiten, Architektur und häusliche Aktivitäten, Bestattungen und Bestattungsriten) und anhand von Querschnitten des täglichen Lebens beschrieben, mit der Rekonstruktion einer punischen Küche, von Bestattungen in einer Grube, des Kammergrabes Nr. 10.
Wenn Sie dann dem Rundweg folgen, erreichen Sie auf der linken Seite die folgenden Perioden und rückwärts die phönizische und punische Landschaft (Rampe 1) und römische (Rampe 2).
Schließlich beschreibt die rechte Wand von Raum 1 das Gebiet in römischer Zeit (238 v. Chr. — 500 n. Chr.) mit den Meilensteinen der Via Sulcitana und den Nekropolen von Carbonia.

Warum es wichtig ist, es zu besuchen
Das Museum ermöglicht es Ihnen, die Geschichte des Sulzitanischen Territoriums zu rekonstruieren, und bietet drei herausragende Stücke: die Funde von Su Carroppu, die die älteste menschliche Besiedlung des Bezirks (11.000 Jahre von heute an) enthüllt haben, von Monte Sirai, ein vollständiges Panorama einer phönizischen Siedlung auf Sardinien, und der Nuraghe Sirai, der Avantgarde der Studien über die letzte Phase Nuraghen Zur Kultur der Nuraghen und zur Integration zwischen nuragischer und phönizischer Kultur.

Strukturkategorie: Museum, Galerie und/oder Sammlung

Inhaltstyp: Archäologie

Benutzerfreundlichkeit: Öffnen

Provinz: Sud Sardegna

Gemeinsam: Carbonia

Makrogebiet: Südsardinien

POSTLEITZAHL: 09013

Adresse: Via Campania, s.n.c.

Telefon: +39 0781 1867304 +39 345 8886058

Email: museicarbonia@gmail.com

Webseite: www.carboniamusei.it www.comune.carbonia.su.it/musei-e-parchi-archeologici

Facebook: www.facebook.com/carboniamusei

Twitter: twitter.com/carboniamusei

Informationen zu Tickets und Zugriff: Kumulative Tickets sind 60 Tage gültig. Führungen sind im Preis inbegriffen. Die Öffnungszeiten können sich ändern. Es ist ratsam, die Website zu besuchen: www.carboniamusei.it.

Zugriffsmodus: Gegen eine Gebühr

Tickets :

  • Ganzzahl : 6 €, Altersgruppe 13-65 Jahre, .

  • Reduziert : 5 €, Kinder von 6 bis 12 Jahren, Schulgruppen, Erwachsene über 65, Gruppen über 25 Jahre, Inhaber einer Jugendkarte, .

  • Kumulierte Ganzzahl : 15 €, , Einzelticket für alle Standorte +Coal Museum .

  • Kumulierte Ganzzahl : 10 €, Altersgruppe 13-65 Jahre, Besuchen Sie alle Standorte des SimuC-Systems .

  • Reduziert kumulativ : 9 €, Kinder von 6 bis 12 Jahren, Schulgruppen, Erwachsene über 65, Gruppen über 25 Jahre, Inhaber einer Jugendkarte, Besuchen Sie alle Standorte des SimuC-Systems .

  • Freeware : 0 €, unter 6 Jahren, behinderte Menschen, Betreuer, Superintendenz, ICOM-Mitglieder, Besuchen Sie alle Standorte des SimuC-Systems .

Dienstleistungen Informationen: Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten und dauert ca. 1 Stunde. Taktile Vitrine mit Beschriftungen in Brailleschrift.

Andere Dienstleistungen: Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten und dauert ca. 1 Stunde.

Aktualisieren

22/4/2024 - 00:31

Dienstleistungen

Unterrichtsraum Unterrichtsraum

Buchgeschäft Buchgeschäft

Bildunterschriften Bildunterschriften

Führungen Führungen

Erleichterte körperliche Zugänglichkeit für Besucher mit spezifischen Bedürfnissen Erleichterte körperliche Zugänglichkeit für Besucher mit spezifischen Bedürfnissen

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken