Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Punische Besiedlung

Punische Besiedlung

Punische Besiedlung

Um die Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. kamen die Puniker nach Sardinien, oder die Männer von Karthago, der mächtigen phönizischen Kolonie, die gegen Ende des 9. Jahrhunderts v. Chr. in Nordafrika gegründet wurde.
Auf der Insel verursacht die Begegnung zwischen Phöniziern und Karthagern den Konflikt, der sich im Kontakt zwischen den nuragischen und phönizischen Völkern nicht manifestiert hatte.
Um die Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. kamen die Puniker nach Sardinien, oder die Männer von Karthago, der mächtigen phönizischen Kolonie, die gegen Ende des 9. Jahrhunderts v. Chr. in Nordafrika gegründet wurde.
Auf der Insel verursacht die Begegnung zwischen Phöniziern und Karthagern den Konflikt, der sich im Kontakt zwischen den nuragischen und phönizischen Völkern nicht manifestiert hatte.

Die archäologischen Daten, die am Monte Sirai, einem der wichtigsten Orte für die phönizische und punische Strategie der territorialen Kontrolle der Insel, gesammelt wurden, weisen deutliche Anzeichen von Zerstörung und Feuer auf, die genau bis zu dem Zeitpunkt zurückverfolgt werden können, als die Karthager auf Sardinien ankamen.
Der Erfolg der Ambitionen der Karthager, die Insel zu erobern, wurde auch durch das politisch-militärische Bündnis mit den Etruskern erleichtert, das sich nicht nur auf das lokale, sondern auch auf das Schachbrett des Mittelmeers auswirkte.
Der Übergang Sardiniens unter karthagische Herrschaft verschärfte das Phänomen der Integration zwischen Sardes und den Phöniziern weiter. Dieses Phänomen blieb auch nach der römischen Eroberung der Insel noch lange aktiv.

Die karthagische Präsenz wurde auch durch die Gründung neuer Städte, darunter Neapolis (Guspini) und Cornus (Cuglieri), sowie durch Befestigungsanlagen gestärkt.
In dieser Phase wurde die landwirtschaftliche Nutzung, insbesondere zur Getreideproduktion, besonders intensiv.

Aktualisieren

20/9/2023 - 10:57

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken