Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Sinnai, Archäologisches Stadtmuseum und Kunstgalerie

Sinnai, Archäologisches Stadtmuseum und Kunstgalerie

Sinnai, Archäologisches Stadtmuseum und Kunstgalerie

Das Museum besteht aus einer archäologischen Abteilung und der städtischen Kunstgalerie.
Die archäologische Ausstellung ist das Ergebnis von Ausgrabungen und Oberflächenuntersuchungen, die von 1994 bis heute durchgeführt wurden, und dokumentiert die Besiedlung des Gemeindegebiets von der jüngeren Jungsteinzeit bis zum Mittelalter.
Die Funde stammen fast ausschließlich aus dem Gemeindegebiet, und anhand von illustrativen Tafeln an den Herkunftsorten, die den Besucher während der gesamten Reise begleiten, wurde das Prinzip eingehalten, Objekte nicht zu dekontextualisieren. Besonders interessant ist der Abschnitt, der den Ausgrabungen an der Nuraghe Santa Itroxia und den frühgeschichtlichen Bauwerken von Bruncu Mogumu, aus denen ein Krug und eine Schale aus der Zeit der Orientalisierung stammen, und von Papalinu gewidmet ist. Interessant ist auch eine Terrakottafigur des Gottes Bes aus der punischen Zeit, die auf votive und kultische Kontexte zurückgeht, die wahrscheinlich der Heilung von Gottheiten gewidmet sind. Ein epigraphisches Fragment aus dem frühen Mittelalter, in dem San Saturnino erwähnt wird, bietet stattdessen einen Einblick in die Heiligen, die vor der Ankunft der vittorinischen Mönche im Süden Sardiniens in der ländlichen Agglomeration Solanas (einem Weiler von Sinnai) verehrt wurden. Die städtische Kunstgalerie zeigt einige Bildwerke von Künstlern, die vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart hauptsächlich im südöstlichen Campidano tätig waren.

Warum es wichtig ist, sie zu besuchen
Der Besuch ermöglicht es Ihnen, das Gesamtbild der Besiedlungsereignisse zu rekonstruieren, die die Landschaft eines großen Teils des südöstlichen Campidano von Cagliari geprägt und geprägt haben. Der Höhepunkt der Sammlung ist die Statuette des Gottes Bes.

Strukturkategorie: Museum, Galerie und/oder Sammlung

Inhaltstyp: Archäologie

Benutzerfreundlichkeit: Öffnen

Provinz: Cagliari

Gemeinsam: Sinnai

Makrogebiet: Südsardinien

POSTLEITZAHL: 09048

Adresse: via Colletta, 20

Telefon: +39 340 667 1868

Email: info@muasinnai.com socioculturale@pec.comune.sinnai.ca.it

Webseite: www.muasinnai.com www.muasinnai.com/catalogo-offerta-didattica-2022-2023

Facebook: www.facebook.com/MuASinnai

Instagram: www.instagram.com/muasinnai

Januar - Dezember

Dienstag

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Mittwoch

17:00 Uhr - 20:00 Uhr

Donnerstag

10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Donnerstag

17:00 Uhr - 20:00 Uhr

Freitag - Samstag

16:00 Uhr - 20:00 Uhr

Sonntag

10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Sonntag

16:00 Uhr - 20:00 Uhr

Zugriffsmodus: Gegen eine Gebühr

Tickets :

  • Ganzzahl : 2 €, Erwachsene, .

  • Reduziert : 1.6 €, Gruppen über 10 Personen, .

  • Reduziert : 1 €, Minderjährige von 7 bis 17 Jahren, Studenten von 18 bis 25 Jahren, .

  • Freeware : 0 €, Minderjährige bis 6 Jahre, Erwachsene über 65 Jahre, Behinderte, .

Dienstleistungen Informationen: Pädagogische Workshops mit jährlichem Programm werden auch für Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen angeboten, die sich mit archäologischen, künstlerischen, ökologischen und ethnologischen Themen befassen.

Andere Dienstleistungen: Die Museumsstruktur veranstaltet gelegentlich Wettbewerbe und Ausstellungen und veröffentlicht deren Inhalt und Nutzungstermine auf ihrer Website.

Aktualisieren

30/5/2024 - 10:47

Dienstleistungen

Unterrichtsraum Unterrichtsraum

Führungen Führungen

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken