Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Tiana, Museum Die Wege des Wassers - Gualchiera

Tiana, Museum Die Wege des Wassers - Gualchiera

Tiana, Museum Die Wege des Wassers - Gualchiera

Der Kern des Museums für industrielle Archäologie „Die Straßen des Wassers“ besteht aus einer Mühle und zwei Gualquerien, Gebäuden, die zwei Beispiele für industrielle und ländliche Archäologie darstellen und immer noch einwandfrei funktionieren.
Die Gualqueria wurden im 18. Jahrhundert erbaut. Einfache Steingebäude mit Holzverkleidungen dienten zur Krönung (Schlagen) des Orbace, eines typischen sardischen Tuches, das aus Schafwolle gewonnen wird. Mit den großen Holzhämmern, die vom Wasser des Rio Torrei angetrieben wurden, schlug er auf die Orbace, um sie weicher zu machen und sie wasserdicht und widerstandsfähiger zu machen.
Während die Mühle zum Mahlen von Weizen genutzt wurde, der in den Tìana-Tälern produziert wurde.
Orbace ist ein uralter Stoff, der durch eine spezielle Verarbeitung beim Spinnen von Schafwolle gewonnen wird, und es ist das älteste bekannte sardische Gewebe. Es wurde bereits 206 v. Chr. in großen Mengen hergestellt und war bis 1900 das am häufigsten verwendete traditionelle sardische Gewebe. Es war von unterschiedlicher Qualität und Verarbeitung, je nach den sozialen Kategorien, für die es bestimmt war, und für verschiedene Verwendungszwecke: von Su Gabbanu oder Saccu de imboddiare (Hirtenmantel) bis hin zu traditioneller Trachtenkleidung.
Der Stoff besteht aus Leinwand und die Farbe, die normalerweise dunkel ist, wird durch Färben bestimmt.
Die Besonderheit des Orbace, das durch die Auswahl der längsten Haare während der Kardierphase entsteht, besteht darin, dass es sich nach dem Weben zusammengedrängt hat, wodurch es verfilzt. Um diesen Vorgang durchzuführen, wurde der Orbace nach dem Weben in die Gualqueria, also die Craccheras, getragen, ins Badezimmer gebracht und dort lange Zeit mit Holzhämmern überfüllt, die von blauen hydraulischen Rädern angetrieben wurden. Dieser Vorgang führte zum Verfilzen und machte den Stoff wasserdicht.
Die letzte Phase der Verarbeitung war das Färben, bei dem die am leichtesten verfügbaren und wirksamsten natürlichen Farbstoffe verwendet wurden, um Schwarz, Braun, Gelb und Rot zu erhalten. Einst gab es zahlreiche Gualcheri, die alle entlang des Flusses lagen, um die treibende Kraft des Wassers zu nutzen. Sie waren die wichtigste wirtschaftliche Ressource des Landes.

Warum ist es wichtig, es zu besuchen
Eine Besonderheit, die einen Besuch des Museumssystems der Gualcheros noch interessanter macht, ist die Möglichkeit, die alten Maschinen in Betrieb sehen zu können.

Strukturkategorie: industrielle Archäologie

Inhaltstyp: Standorte oder Pflanzen

Benutzerfreundlichkeit: Öffnen

Provinz: Nuoro

Gemeinsam: Tiana

Makrogebiet: Zentral-Sardinien

POSTLEITZAHL: 08020

Adresse: SS 128 - località Gusabu

Telefon: +39 366 2553122 +39 0784 69040

Email: educ.insieme@gmail.com soc.coop.educareinsiemeonlus@pec.it

Webseite: www.comune.tiana.nu.it/index.php/vivere/cultura/16

Januar - Dezember

Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag - Sonntag

09:30 Uhr - 12:30 Uhr

Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag - Sonntag

15:30 Uhr - 18:30 Uhr

Informationen zu Tickets und Zugriff: Aktualisierte Ticketinformationen sind vorübergehend nicht verfügbar. Bitte kontaktieren Sie die Unterkunft im Voraus, um weitere Informationen zu erhalten. Während der Führung durch das Gelände werden sowohl eine Gualchiera als auch die Mühle in Betrieb genommen.

Zugriffsmodus: Gegen eine Gebühr

Dienstleistungen Informationen: Um die Dienste der didaktisch-pädagogischen Labore und Führungen nutzen zu können, sind Reservierungen erforderlich.

Aktualisieren

30/5/2024 - 11:06

Dienstleistungen

Unterrichtsraum Unterrichtsraum

Führungen Führungen

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken