Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Sardisch-Piemontesisch

Sardisch-Piemontesisch

Sardisch-Piemontesisch

Die architektonischen Fabriken der Savoyen-Zeit

Einige wichtige historische Stadtfabriken markieren den Moment des Übergangs Sardiniens von den spanischen Königen zu den savoyischen Herrschern.

Sardo-piemontese
Artikel
Spätbarocke Architektur
Der gesamte Verlauf des 18. Jahrhunderts war geprägt von der Tätigkeit piemontesischer Architekten und Militäringenieure, die den sakralen und zivilen Bau im barocken Sinne, insbesondere in den wichtigsten städtischen Ze...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles
Sardo-piemontese
Artikel
Neoklassizistische Architektur
Der Prozess der Anpassung an die vorherrschenden Trends in der Umgebung der italienischen Kunstkultur intensivierte sich im 19. Jahrhundert durch die Arbeit von Architekten, die auf der Insel heimisch waren, aber in Turi...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles
Sardo-piemontese
Artikel
Gaetano Cima
In der Geschichte der sardischen Architektur nimmt der Architekt Gaetano Cima einen absolut wichtigen Platz ein, wie die Tatsache zeigt, dass er in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sowohl als Professor an der Univ...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles
Sardo-piemontese
Artikel
Zivile und militärische Architektur
Zu den territorialen Planungsmaßnahmen der Regierung von Savoyen gehört auch die Gründung von drei Städten von Grund auf, Carloforte und La Maddalena im 18. Jahrhundert und Longon Sardo (später Santa Teresa Gallura) im 1...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles
Età sabauda
Artikel
Militäringenieure
Der endgültige Übergang Sardiniens nach Savoyen im Jahr 1718 bedeutet keine Unterbrechung der im Bau befindlichen Fabriken, die durch das Festhalten an der spätbarocken Sprache gekennzeichnet waren und bis zum Ende des J...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles

Erkenntnisse

Alle ansehen Alle ansehen

Arte sardo-piemontese

Lesen Sie alles Lesen Sie alles

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken